Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour hat die CDU-Stadtratsfraktion gemeinsam mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an einer geführten „Schlenderbiertour“ teilgenommen. Die Tour führte nicht nur durch malerische Gassen und historische Plätze, sondern bot auch spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Kreisstadt.
Unter der fachkundigen Leitung von Stadtführer Roland Geiger erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl wohlbekannte Fakten als auch überraschende, neue Geschichten über St. Wendel. Ob zu historischen Bauwerken, besonderen Persönlichkeiten oder prägenden Ereignissen – Geiger verstand es, die Stadtgeschichte lebendig werden zu lassen. Abgerundet wurde die Führung durch eine kleine Bierprobe, die den geselligen Charakter der Veranstaltung unterstrich.
„Diese Tour war nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Wir konnten viel Wissen auffrischen, aber auch einiges Neues entdecken. St. Wendel hat eine unglaublich reiche Geschichte, die es wert ist, weitererzählt zu werden“, betont Sebastian Schorr, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion und Landtagsabgeordneter.
Auch Alexander Zeyer, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes St. Wendel, zeigte sich begeistert: „Die Schlenderbiertour war ein tolles Beispiel dafür, wie man Heimatkunde und Geselligkeit miteinander verbinden kann. Wer seine Heimat kennt und schätzt, setzt sich auch mit Herzblut für sie ein. Deshalb sind solche Angebote gerade für unsere Stadt und den ländlichen Raum so wertvoll.“
Ein besonderer Dank gilt Roland Geiger für die spannende und unterhaltsame Führung. Interessierte finden das gesamte Angebot an Stadtführungen auf der Homepage der Stadt.
Die CDU-Stadtratsfraktion plant bereits weitere Stadtführungen im Rahmen ihrer Bürgerangebote. „Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen für die Geschichte und die Besonderheiten unserer Heimat zu begeistern. St. Wendel hat viel zu erzählen – und wir wollen, dass es gehört wird“, so Schorr abschließend.
Empfehlen Sie uns!