Stadtratsfraktion besucht Winterbach im Rahmen ihrer Sommertour

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour besuchte die CDU-Stadtratsfraktion St. Wendel den Stadtteil Winterbach. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Gerhard Weiand und seinem Stellvertreter Niclas Hanke machte sich die Fraktion vor Ort ein Bild von laufenden Bauprojekten und aktuellen Entwicklungen im Ort.

„Ich freue mich, dass sich die CDU-Fraktion mit ihrem Besuch direkt vor Ort ein Bild von den positiven Entwicklungen in Winterbach macht“, betonte Ortsvorsteher Gerhard Weiand. Sein Stellvertreter Niclas Hanke ergänzte: „Die Projekte zeigen, was möglich ist, wenn Stadt, Vereine und Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen.“
Ein erster Schwerpunkt des Rundgangs waren die umfangreichen Kanalmaßnahmen rund um den historischen Nepomukbrunnen. Die CDU-Fraktion begrüßt die Investitionen in die örtliche Infrastruktur, die dem Hochwasserschutz dienen.

Im Anschluss wurde die Schützenanlage des örtlichen Schützenvereins besichtigt. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich beeindruckt vom großen ehrenamtlichen Engagement.
Weitere Stationen waren die Baustelle des neuen Penny-Marktes, der die Nahversorgung in Winterbach deutlich verbessern wird, sowie das entstehende Gemeindezentrum, das künftig vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für das Vereins- und Gemeindeleben bieten soll. Beide Projekte stehen exemplarisch für die positive Entwicklung des Stadtteils.

Alexander Zeyer, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands St. Wendel, erklärte:
„Ob bei unserer Veranstaltungsreihe Ansprechbar oder wie heute bei der Sommertour – der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort und die persönliche Besichtigung der Projekte sind uns als CDU besonders wichtig.“

Zum Abschluss des Rundgangs wurde beim Angelsportverein Winterbach zu einem gemütlichen Grillabend eingeladen.

Fraktionsvorsitzender Sebastian Schorr zog ein positives Fazit: „Wer Politik für die Menschen machen will, muss sich Projekte und Entwicklungen vor Ort anschauen – und nicht nur am grünen Tisch entscheiden. Die Sommertour ist für uns ein wichtiges Instrument, um genau das zu tun.“