Inhalte

Familienfreundlich. Wir als CDU sehen die Familie als Zukunft unserer Heimatstadt.

Daher haben wir…

  • unsere Schülerinnen und Schüler mit Tablets ausgestattet
  • die Nachmittagsbetreuung ausgebaut
  • Frühbetreuung an der Nikolaus-Obertreis-Schule angeregt
  • in unsere Schulen investiert
  • unsere Bildungsstätten weiterhin verbessert
  • einen eigenen Veranstaltungskalender für Kinder erstellt
  • massiv in unsere Spielplätze investiert und neue Mehrgenerationenspielplätze geschaffen

Daher werden wir...

  • die Nachmittagsbetreuung an unseren Grundschulen weiterhin ausbauen
  • die Schulbuchausleihe weiterhin kostenlos anbieten
  • frühmusikalische Erziehung weiterhin kostenlos anbieten
  • Ferienfreizeit weiter finanziell unterstützen
  • weiterhin viele Veranstaltungen für unsere Kleinsten, wie bspw. das Zauber-Festival, organisieren
  • unsere Kitas und Kindergärten finanziell unterstützen
  • Wanderwege auch kinderfreundlich mit Spielgeräten ausstatten
  • die Verkehrsschule ertüchtigen

 

Sicher. Wir als CDU stehen für ein sicheres und sauberes St. Wendel.

Daher haben wir…

  • den Ausbau der Sicherheitspartnerschaft mit unserer Landespolizei angeregt
  • die Bundes- und Landespolizei aufgefordert, mehr Präsenz am Bahnhof und dessen Umfeld zu zeigeneine Resolution verabschiedet, dass keine Polizistinnen und Polizisten aus St. Wendel abgezogen werden
  • in den vergangenen Jahren viele Fahrzeuge für unsere Feuerwehr angeschafft und auch Feuerwehrgerätehäuser saniert oder neu gebaut

Daher werden wir…

  • unser Ordnungsamt zur Stadtpolizei weiterentwickeln
  • mehr Personal für das Ordnungsamt bereitstellen
  • die Beleuchtung in unserer Stadt verbessern und mehr Frauenparkplätze schaffen
  • weiterhin unsere Freiwillige Feuerwehr mit den notwendigen Fahrzeugen und Ausrüstung ausstatten und auch
  • weiterhin in die Feuerwehrgerätehäuser investieren und neu bauen

 

Gemeinsam. Unsere Vereine sind das Fundament unserer Gesellschaft.

Daher haben wir…

  • massiv in unsere Sportinfrastruktur, Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser investiert
  • unsere Vereine in unser Veranstaltungsprogramm integriert

​Daher werden wir…

  • auch weiterhin die kostenlose Nutzung der Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser garantieren
  • auch weiterhin sukzessive in Sanierung und Modernisierung der Einrichtungen und Anlagen investieren
  • weiterhin unsere Vereine finanziell unterstützen

​Wirtschaftsnah. Unsere Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und Wohlstand.

Daher haben wir…

  • die Erweiterung des Gewerbegebiets Hottenwald vorangetrieben
  • die Erweiterung des Gewerbegebiets West in Prüfung gegeben
  • unsere Aktionsgemeinschaft finanziell unterstützt
  • einen City-Manager eingestellt

Daher werden wir…

auch weiterhin eine gute Infrastruktur und Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen bereitstellen
unser Handwerk durch die St. Wendeler Fachkräfte-Allianz wirksam unterstützen
gemeinsam mit der Wirtschaftsftsförderungsgesellschaft unsere heimische Wirtschaft stärken und Existenzgründungen fördern
​Nachhaltig. Wir möchten auch unseren Kindern und Enkelkindern ein schönes Leben in unserer Heimat ermöglichen.
Daher haben wir…

ein Hochwasser- und Starkregenkonzept erarbeitet
ein Fahrradkonzept erstellt
gemeinsam mit den Stadtwerken St. Wendel in die Umstellung auf
LED-Straßenbeleuchtung investiert ein Konzept der naturnahen Waldwirtschaft mit dem Land erarbeitet
Daher werden wir…

unser Fahrradkonzept nach Fertigstellung der Radwege von Oberlinxweiler nach St. Wendel, von Urweiler nach St. Wendel und vom Hütherhof zur Bahntrasse weiter vorantreiben und darauf drängen, dass das Land seine Verbindung von Winterbach nach Bliesen baut
den Ausbau von Solaranlagen auf städtischen Gebäuden vorantreiben
den Ausbau von Solar-Freiflächenanlagen weiter ermöglichen
den Ausbau der E-Mobilität unterstützen
Erholsam. Unsere Heimat im Grünen gibt uns viele Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung und Erholung.
Daher haben wir…

durch viele Maßnahmen das Gesamtbild unserer Dörfer verschönert
unsere Premiumwanderwege ausgebaut
unsere Spazierwege verbessert
den Skaterpark am Wendelinus-Rundweg erneuert
ein Friedhofskonzept verabschiedet
Daher werden wir…

auch weiterhin in die Premiumwanderwege und Spazierwege investieren
Wohnwagen-Stellplätze in St. Wendel schaffen
Maßnahmen zur Barrierefreiheit, insbesondere in unserer Innenstadt prüfen
die Baumbestattung auf allen Friedhöfen ermöglichen
Wege, Parkplätze und Einsegnungshallen auf Friedhöfen erneuern
den Olympia-Spielplatz am Wendelinusrundweg neu bauen
den Sportpark Bliesen ausbauen