CDU-Stadtratsfraktion und CDU Ortsrat Bliesen besuchen Bäckerei Gillen in Bliesen

01.08.2025

Die CDU-Stadtratsfraktion St. Wendel sowie die CDU im Ortsrat Bliesen waren zu Gast bei der traditionsreichen Bäckerei Gillen, um spannende Einblicke in die Backwelt eines der größten Familienbetriebe der Region zu erhalten.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1951 durch Josef und Agnes Gillen hat sich die Bäckerei in Bliesen von einer kleinen Backstube mit etwa 500 m² Produktionsfläche und zwei Gesellen zu einem modernen Unternehmen mit über 12.000 m² Produktionsfläche entwickelt. Heute arbeiten dort rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 170 davon in der Produktion, die täglich frische Backwaren für über 75 Filialen im Saarland und Rheinland Pfalz sicherstellen.

Die CDU-Gruppen wurden bei einer Betriebsführung durch moderne Backöfen und riesige Teigschüsseln geführt und erhielten umfassende Einblicke in die Backstube und Logistik – bis hin zur täglichen Auslieferung.

Wolfgang Theis, Ortsvorsteher von Bliesen, zeigte sich beeindruckt: „Der Besuch hier hat deutlich gemacht, wie viel handwerkliches Können und logistische Präzision hinter dem Erfolg der Bäckerei steckt. Für uns vor Ort ist das ein starkes Stück regionaler Arbeits- und Lebensqualität.“

Alexander Zeyer, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands St. Wendel, kommentierte:
„Dieser Besuch ist ein Beispiel dafür, wie wichtig uns als CDU der direkte Kontakt zur Wirtschaft vor Ort ist. Die Bäckerei Gillen steht für Handwerk, Regionalität und moderne Unternehmensführung – und das sehen wir uns gerne persönlich an.“

Sebastian Schorr, Fraktionsvorsitzender, betonte: „Politik muss sichtbar sein – und genau dafür stehen solche Besuche. Wenn man die Abläufe und die Menschen hinter einem Unternehmen kennt, versteht man besser, was gute Standortpolitik bedeutet.“

Zum Abschluss dankte die CDU dem Betriebsteam für den aufschlussreichen Einblick und überreichten symbolisch ein Präsent als Zeichen der Wertschätzung für das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.