CDU und Frauen Union laden zur Infoveranstaltung am 5. Juni nach Alsfassen
Die CDU St. Wendel und die Frauen Union St. Wendel laden am Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 18:30 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ins Kulturzentrum Alsfassen ein. Unter dem Titel „St. Wendel denkt weiter! Gesund digital: Die ePA und digitale Innovationen im Krankenhaus“ stehen zwei zentrale Themen der modernen Gesundheitsversorgung im Fokus: die elektronische Patientenakte (ePA) und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Klinikalltag.
Ziel der Veranstaltung ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die komplexen Entwicklungen in der digitalen Medizin verständlich zu vermitteln. Die beiden Referenten geben praxisnahe Einblicke in den Umgang mit Gesundheitsdaten, erklären Chancen und Herausforderungen der ePA und zeigen auf, wie KI die medizinische Versorgung verändert.
„Die Digitalisierung bietet große Chancen für eine bessere, schnellere und sicherere Versorgung – gerade im Gesundheitsbereich. Wir wollen informieren, aufklären und Ängste abbauen“, so Alexander Zeyer, Vorsitzender der CDU St. Wendel.
Dr. Jana Litz, Ärztin und Vorsitzende der Frauen Union St. Wendel, über die Einführung und Nutzung der elektronischen Patientenakte: „Die ePA kann ein echter Fortschritt sein – wenn die Menschen wissen, wie sie funktioniert und was mit ihren Daten passiert. Wir wollen Orientierung geben und Vertrauen schaffen.“
Ein Highlight des Abends ist der Vortrag von Stephan Kolling, Geschäftsführer der Knappschafts-Kliniken GmbH. Er zeigt auf, wie Krankenhäuser bereits heute mit KI arbeiten, welche Perspektiven sich daraus ergeben und wie die Integration neuer Technologien den Klinikalltag verändert.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Fragerunde mit allen Referierenden.
Empfehlen Sie uns!